Tineco FLOOR ONE S5 Stretch Extreme Test – Preis-Leistungssieger?

Als jemand, der schon einige Geräte von Tineco getestet hat, war ich gespannt auf den Tineco S5 Stretch Extreme. Bisher hat mich die Marke selten enttäuscht – sowohl bei der Reinigungsleistung als auch in Sachen Qualität. Erst vor kurzem hat meine Kollegin den FLOOR ONE S6 Flashdry Pet getestet und war zufrieden.  Beim S5 Stretch Extreme bin ich mit entsprechend hohen Erwartungen in den Test gegangen. Und so viel vorweg: Ich wurde größtenteils nicht enttäuscht.

Tineco S5 Stretch Extreme in einem Wohnzimmer

Moderner Look mit flexiblem Design – Ersteindruck und Lieferumfang des Tineco S5 Stretch Extreme

Optisch und haptisch macht der S5 Stretch Extreme sofort einen hochwertigen Eindruck. Die Materialien fühlen sich solide an, nichts wirkt billig oder wackelig. Besonders aufgefallen ist mir das 180-Grad-Knickgelenk, mit dem sich das Gerät flach auf den Boden legen lässt. Das ist im Alltag richtig praktisch – zum Beispiel beim Reinigen unter Betten oder Sofas. Dank der schmalen Bauweise kommt man auch in enge Bereiche gut hinein. Aus meiner Sicht ist jedoch nicht alles optimal gelöst, dazu aber später mehr im Test.

Im Lieferumfang ist neben dem Gerät selbst die obligatorische Ladestation inklusive Netzteil zu finden, eine Bedienungsanleitung, eine Flasche Boden-Reinigungsmittel, eine Reinigungsbürste, ein Ersatzfilter sowie drei Bürstenrollen. Somit ist man zum Start für die nächsten Monate gut ausgerüstet. Gerade die drei Bürstenrollen haben mich positiv überrascht, da diese trotz Selbstreinigung nach einigen Wochen langsam anfangen, etwas unangenehm zu riechen.

Lieferumfang eines Tineco Lieferumfang steht nebeneinander vor einer Pflanze
Im Lieferumfang ist alles Wichtige enthalten

Unterseite eines Naussaugers mit Buersten

Smarte Steuerung und einfache Bedienung – Die Benutzung im Alltag

Der Sauger lässt sich intuitiv bedienen, was ich an Tineco-Geräten ohnehin sehr schätze. Alles Wichtige wird auf einem LED-Display angezeigt – darunter Akkustand, Reinigungsstatus und eventuelle Wartungshinweise. Mit einem Handgriff lässt sich die Wasserzufuhr regulieren – in Form der verschiedenen Modi. Vor allem auf empfindlichen Böden finde ich das besonders hilfreich.

Das Handling ist aus meiner Sicht solide. Das Gerät hat durch den nun an der Bürste sitzenden Wassertank einen etwas tieferen Schwerpunkt, was für ein gutes „Fahrgefühl“ sorgt, insofern man das bei einem Nasssauger sagen kann. Dennoch empfand ich die alte Lösung mit dem Frischwasser-Tank auf der Rückseite bei einigen Vorgänger-Geräten etwas angenehmer. Das Gewicht mit 4,5 Kilogramm (ohne Flüssigkeiten) geht ebenfalls in Ordnung.

Wassertank auf der Oberseite
Der Wassertank befindet sich nun direkt auf der Oberseite der Bürste

Wassertank wird befuellt

Folgende Reinigungsmodi stehen zur Verfügung: der Auto-Modus, der über Sensoren erkennt, wie stark der Boden verschmutzt ist und Leistung sowie Wassermenge anpasst – und der Max-Modus für besonders hartnäckige Verschmutzungen. Das Ganze wird mittels einer rot/blauen Visualisierung live auf dem Display dargestellt. Zusätzlich gibt es noch einen Saugmodus, in dem das Gerät wie ein Staubsauger agiert. Das ist gerade für unversiegelte Holzböden praktisch. Der integrierte Staubtank umfasst dabei 0,72 Liter. In meinem Alltag hat der Auto-Modus in 90 % der Fälle völlig ausgereicht.

Gründlich sauber – die Reinigungsleistung des Tineco S5 Stretch Extreme

Was die Reinigungsleistung angeht, spielt der S5 Stretch Extreme ganz vorne mit. Egal ob Staub, Schlamm, Tierhaare oder verschütteter Kaffee – der Sauger hat alles zuverlässig entfernt. Selbst ein leicht angetrockneter Ketchup-Fleck, den ich zum Test verursacht habe, wurde nach zweimaligen Darüberwischen entfernt. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass kein Schmierfilm zurückbleibt. Das liegt vor allem daran, dass Frisch- und Schmutzwasser konsequent getrennt werden. Durch die gleichmäßige Benetzung der Bürstenwalze entsteht eine saubere, streifenfreie Oberfläche. Dabei hat der Frischwasser-Tank eine Kapazität von 0,8 Litern.

In Kombination mit der flexiblen Steuerung und dem kantennahen Bürstendesign war ich mit dem Reinigungsergebnis durchweg zufrieden – auch in schwer erreichbaren Bereichen. Das Gerät lässt sich um 180 Grad nach unten ablegen und jeweils um 45 Grad schwenken. Damit ist der Tineco S5 Stretch Extreme sehr flexibel. Zudem werden auf beiden Seiten jeweils die Kanten gleichermaßen gereinigt, sodass man auch in schmale Zwischenräume gleiten kann.

S5 Strecht Extreme reinigt unter Stuehlen
Tineco S5 Stretch Extreme laedt in einer Station

Ein echtes Highlight für mich ist die automatische Selbstreinigung. Nach dem Gebrauch einfach auf die Station stellen, Knopf drücken – schon reinigt das Gerät Bürstenrolle und Schlauchsystem selbstständig. Das spart nicht nur Zeit, sondern ist auch deutlich hygienischer als das manuelle Auswaschen. Tineco spricht hier von der „innovativen MHCBS-Technologie„. Außerdem sind drei Bürstenrollen im Lieferumfang enthalten, was ich als besonders nutzerfreundlich empfinde.

Auch beim Thema Akku gibt’s Positives zu berichten: Laut Hersteller soll der S5 Stretch Extreme bis zu 40 Minuten oder circa 300 Quadratmetern durchhalten – und das deckt sich ziemlich gut mit meinen Erfahrungen. Ich konnte damit problemlos mehrere Räume reinigen, ohne nachladen zu müssen. Für eine normale Wohnung reicht das vollkommen aus. Die Saugleistung bleibt dabei konstant stark, selbst wenn der Akku zur Neige geht – ein Punkt, bei dem manche Geräte gerade im Alter schwächeln.

Nasssauger steht vor einem TV
Tineco Nasssauger reinigt unter einem Sofa

Pro und Contra – ein kurzer Überblick

Was mir besonders gut gefallen hat: Das Gerät fühlt sich hochwertig an und liegt angenehm in der Hand. Die Reinigungsleistung ist – typisch Tineco – top. Die Bedienung ist einfach, das Display informativ, die Selbstreinigung bequem. Das 180-Grad-Gelenk ist im Alltag eine echte Hilfe, besonders in engen Bereichen oder unter Möbeln.

Pro Contra
Reinigungsleistung „hohe“ Frontbürste
Qualität/Haptik UVP / Preis
Handling
Selbstreinigung
Ersatzbürsten
180 Grad Knick-Design

Allerdings gibt es auch zwei Punkte, die mir nicht ganz so gut gefallen haben. Zum einen finde ich die Frontbürste mit 13 Zentimetern etwas zu hoch. Dadurch kommt man nicht ganz so gut unter sehr flache Möbelstücke – da wäre eine etwas flachere Bauweise hilfreich gewesen. Hier ist die Lösung mit dem integrierten Wassertank an der Frontbürste aus meiner Sicht nicht optimal. Zum anderen empfinde ich den UVP von rund 500 Euro als ziemlich hoch. Zwar ist die Leistung wirklich gut, aber das Gerät ist damit definitiv nicht günstig. In Angeboten, die es bei Tineco ja zum Glück regelmäßig gibt, wird der Preis aber deutlich attraktiver – dann stimmt das Gesamtpaket auf jeden Fall.

Flacher Akkusauger reinigt unter einem Schrank
Unter ein IKEA Besta Sideboard passt der Tineco S5 Stretch Extreme gerade so darunter
Knickgelenk in einem Tineco Nasssauger
Das Knickgelenk ermöglicht seitliche Winkel von bis zu 45 Grad

Mein Fazit zum Tineco S5 Stretch Extreme – ein gutes Gesamtpaket

Unterm Strich hat mich der Tineco S5 Stretch Extreme überzeugt. Die Kombination aus smarter Technik, starker Reinigungsleistung und flexibler Bauweise ist in dieser Form selten. Wer regelmäßig Hartböden reinigt und Wert auf Komfort legt, bekommt hier einen leistungsstarken, einfach zu bedienenden Nass-Trockensauger. Kleinere Kritikpunkte wie die Bauhöhe der Bürste oder der stolze Listenpreis trüben den positiven Gesamteindruck nur minimal. Ich würde das Gerät jedem empfehlen, der ein zuverlässiges, modernes Reinigungstool sucht – und im Idealfall ein gutes Angebot abwartet. Wer möchte findet den Tineco S5 Stretch Extreme bei Mediamarkt und bei Otto.de zu einem aktuellen Preis.

Tineco S5 Stretch Extreme steht vor einer Pflanze

* als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, die durch den Klick auf gekennzeichnete Links (bezahlter Link) stattfinden.
Avatar-Foto

Lucas Klemp

Hey, mein Name ist Lucas und ich bin seit 2018 Teil des Gadget-Rausch Teams. Meine Leidenschaft sind vor allem Technik-Gadgets, insbesondere den Bereich Smart Home und alles rund um Apple finde ich dabei besonders spannend.

Alle Beiträge ansehen von Lucas Klemp →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert