Es ist nicht lange her das Apple den neuen Ladestandard für iPhones, genannt MagSafe, vorgestellt hat. Ein simpler magnetischer Ring in der Rückseite des iPhones und im entsprechenden Zubehörprodukt ermöglicht viele neue Einsatzzwecke. Daher tummeln sich bereits einige Dritthersteller mit neuen Produkten am Markt. Wir haben das aktuelle MagSafe Zubehör von CHOETECH für euch getestet und hier lest ihr unsere Meinung dazu.
Der Hersteller CHOETECH ist kein unbekannter. Vor allem durch deren leistungsstarke Netzteile, wie das CHOETECH 100W USB-C Ladegerät was wir für euch getestet haben, konnte sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren einen Namen machen. Seit der Verfügbarkeit von MagSafe ist auch CHOETECH mit auf den Zug aufgesprungen und hat nun mehrere iphone-spezifische Produkte im Lineup. Wir testen heute den magnetischen Wireless Charger für den Schreib- oder Nachttisch, eine MagSafe KFZ-Halterung und ein MagSafe Ladekabel.
CHOETECH Wireless Charger: 2-in-1 MagSafe Ladegerät für den Nachttisch oder das Büro
Das erste Produkt kann gleich in mehreren Bereichen eingesetzt werden, es handelt sich dabei um eine iPhone Halterung mit Ladefunktion. Im Lieferumfang erhaltet ihr neben der Station und der obligatorischen Anleitung tatsächlich ein 30 Watt USB C Netzteil inklusive passendem Kabel. Das möchten wir positiv hervorheben, da kaum eine andere am Markt erhältliche Ladestation mit einem passenden und potenten Netzteil geliefert wird. Qualitativ macht die magnetische Halterung ebenso einen positiven Eindruck.
Das Gehäuse besteht aus grauem Kunststoff und die Stange, welche das iPhone magnetisch Hält, besteht aus Metall und sieht dementsprechend hochwertig aus. Auf der Vorderseite ist eine LED zur Visualisierung des Ladezustandes verbaut. Rückseitig integrierte der Hersteller den USB C Anschluss von dem die Ladestation ihren Strom erhält.
Kommen wir direkt zum Wichtigsten Punkt: Benutzung und Ladeleistung. Die integrierten MagSafe Magneten der Halterung sind stabil genug, um auch ein schweres und großes iPhone 12 Pro Max inklusive Hülle festzuhalten. Dabei könnt ihr das Smartphone im Hoch- oder Querformat benutzen. Gerade bei Zoom Calls im HomeOffice oder auch im Büro ist das ein praktisches Feature. Gleichzeitig wird euer iPhone mit bis zu 7,5 Watt kabellos aufgeladen und geht somit beim Telefonat nicht leer.
Die Ladegeschwindigkeit mit nur 7,5 Watt ist auch einer unserer kleinen Kritikpunkte, da MagSafe theoretisch bis zu 15 Watt unterstützt. Daher ist die Ladestation definitiv nicht die schnellste, aber die Leistung ist ausreichend und die Handhabung bequem. Ein wichtiger Vorteil der nicht gleich erkennbar ist: Ihr könnt auch kabellose Kopfhörer wie AirPods auf der Halterung laden. Im Standfuß der CHOETECH Station ist eine kleine Qi-Spule für Zubehörprodukte wie Kopfhörer integriert. Diese könnte zwar auch ein zweites Smartphone laden, da hier aber nur 2,5 Watt zur Verfügung stehen würden wir das nicht empfehlen.
Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass sich der Winkel der Ladestation anpassen lässt. Der MagSafe Ladepunkt ist vertikal als auch horizontal neigbar. Das ist eine nützliche Funktion wenn man gerade per Video telefoniert oder Dinge entspannter ablesen möchte. Allerdings ist die generelle Neigung leider nur leicht anpassbar.
Als Fazit zur CHOETECH MagSafe Ladestation haben wir eine klare Meinung: Gutes Gesamtpaket, wenn auch nicht mit der besten Ladeleistung. Wer ein komplettes Bundle aus Ladestation, Kabel und leistungsstarkem USB C PD Netzteil sucht, ist mit einem Preis von 43,99 Euro gut bedient. Konkurrenzmodelle sind teilweise nicht günstiger, haben aber kein entsprechendes Netzteil im Lieferumfang und bieten oftmals keine Lademöglichkeit für AirPods. In unserem Test hat die Halterung zuverlässig funktioniert und die allgemeine Ladegeschwindigkeit ging in Ordnung.
MagSafe Ladestation kaufen
KFZ Halterung mit MagSafe: Das schwebende iPhone im Auto
Gerade Pendler verbringen eine ordentliche Portion an Lebenszeit in ihren Autos. Meist täglich werden viele Kilometer zurückgelegt. Durch Freisprechanlagen, Apple CarPlay, Sprachassistenten und weitere nützliche Funktionen wurde das Smartphone im Auto in den vergangenen Jahren immer wichtiger. Eine entsprechende Halterung für das beste Stück ist somit essentiell wenn beispielsweise die nächste Fahrt in den Urlaub ansteht und man mit dem Smartphone navigieren möchte. CHOETECH hat auch hier ein entsprechendes magnetisches Modell mit MagSafe im Lineup.
Der Lieferumfang bei diesem Produkt ist etwas spartanischer. Neben einer Anleitung befindet sich nur noch die Halterung selbst darin. Die Funktionsweise ist schnell und simpel erklärt: Zur Montage schraubt ihr die Klemme auf der Rückseite ein Stück auf, schiebt sie in die gewünschte Position des Lüftungsgitters eures Autos und schraubt sie anschließend fest. Durch einen kleinen Gummi-Haken an der Rückseite rutscht die magnetische Halterung nicht nach vorn und sitzt ordentlich fest.
Ist das erledigt könnt ihr noch den Winkel des MagSafe Pucks anpassen. Dieser sitzt auf einem Kugelkopf und ist somit in jede Richtung dreh- und schwenkbar. Damit könnt ihr die Halterung so einstellen, dass ihr einen perfekten Blick auf das Smartphone habt und beim Fahren möglichst wenig abgelenkt werdet.
Der MagSafe Puck ist leicht gummiert, um die Rückseite eures iPhones nicht zu zerkratzen. Dennoch lässt sich das Smartphone mit einem leichten Fingerdruck in der Halterung drehen und somit auch im Querformat nutzen. Gerade bei bei Navigationsanwendungen ist das ein nützliches Feature. Im Gegensatz zu anderen KFZ-Halterungen muss das iPhone nicht umständlich mit zwei Händen befestigt werden und es hängt auch nicht im Sichtfeld des Fahrers. Dank MagSafe hält man das iPhone einfach vor die CHOETECH Halterung und schon schwebt es wie von Geisterhand magnetisch.
Insgesamt sind wir mit der Halterung von CHOETECH wirklich zufrieden. Nur zwei Kleinigkeiten haben uns gestört. Einerseits ragt das Modell durch den Kugelkopf und den Schraubmechanismus doch etwas in den Innenraum des Fahrzeuges hinein, es liegt also nicht flach am Gitter an. Zum anderen bietet die Halterung keinerlei Lademöglichkeit. Konkurrenzmodelle sind hier mit einem USB C Anschluss versehen, um das iPhone auch während der Fahrt laden zu können. Dafür ist die CHOETECH MagSafe KFZ Halterung mit 13,99 Euro fair bepreist und durchaus konkurrenzfähig.
MagSafe KFZ-Halterung kaufen
CHOETECH MagSafe Ladekabel: Ein passendes 20 Watt Netzteil liegt bei
Das letzte Produkt in unserem Test stammt aus der wohl bekanntesten MagSafe Kategorie: Ein magnetisches Ladekabel. Auch hier bietet CHOETECH deren eigenes Modell an. Im Lieferumfang gibt es neben der Bedienungsanleitung und dem Kabel ein kompaktes 20 Watt USB C Netzteil. Das ist wirklich praktisch, da die neuen iPhone 12 Modelle keines mehr im Lieferumfang haben. Somit könnt ihr mit dem USB C auf Lightning Kabel von Apple und dem Netzteil von CHOETECH euer iPhone per FastCharge zügig wiederaufladen.
Doch eigentlich geht es nicht um das Netzteil, sondern um das magnetische Ladekabel. Es sieht dem Apple Original sehr ähnlich und fühlt sich vergleichbar hochwertig an. Die Rückseite ist aus silbernem Kunststoff in Aluminium-Optik gefertigt. Trotz des Plastiks fühlt sich der Ladepuck nicht billig an. Einen Kritikpunkt haben wir hier allerdings, denn die gesamte Rückseite ist mit den technischen Daten und Ladegeschwindigkeiten bedruckt. Es ist zwar nicht auffällig, hätte unserer Meinung nach aber sicherlich auch schöner gelöst werden können.
Die Leistung des MagSafe Ladekabels ist leider ebenso nicht berauschend, denn auch hier unterstützt das Modell von CHOETECH leider nur 7,5 Watt Ladeleistung. Das ist zwar in Ordnung, allerdings schafft das Original von Apple als Spitzenwert die doppelte Leistung. Wer sein iPhone also zügig aufladen möchte, sollte dies mit dem beiliegenden Netzteil über Lightning tun. Wer etwas mehr Zeit hat oder über Nacht lädt, kann gerne das MagSafe Ladekabel von CHOETECH verwenden.
Preislich liegt die Ladegerät-Kombi bei circa 25 Euro. Dieser Preis wird unserer Meinung nach durch das beiliegende 20 Watt Netzteil gerechtfertigt. Wer also vor der Kaufentscheidung steht sich ein passendes Schnellladegerät für sein iPhone zu kaufen, ist mit dieser Kombi gut beraten. Ihr bekommt ein kompaktes 20 Watt USB C Netzteil und zusätzlich ein MagSafe Ladekabel, wenn auch nur mit 7,5 Watt Ladeleistung. Wer noch mehr ausgefallene Produkte und Zubehör sucht, sollte diese Apple Gadgets nicht außer Acht lassen.