Anzeige: realme 14 Pro Series – Smartphone mit Farbwechsel & mehr!

Klingt fast zu futuristisch! Die realme 14 Pro Series bringt das erste Smartphone auf den Markt, das seine Farbe ändert, wenn es kalt wird. Ja, richtig gehört – die Rückseite des realme 14 Pro+ verwandelt sich bei niedrigen Temperaturen von Pearl White in ein cooles Blau. Inspiriert von Quallen und Ozeanwellen, designed in Zusammenarbeit mit den renommierten Valeur Designers.

14pro series all colors 1 1

Kamera & Display: next Level!

Ihr wollt Fotos mit viel Zoom und DSLR-Vibes? Das realme 14 Pro+ hat die einzige Periskop-Telekamera in seiner Klasse und überzeugt mit einem Zoom von 120x. Dank Sony IMX882 Sensor + OIS gibt’s schärfste Details, auch aus der Ferne. Dazu kommt das MagicGlow Triple Flash – perfekt für Nachtaufnahmen und Porträts mit natürlichem Licht.

Das 6,83-Zoll Quad-Curved Display sieht nicht nur mega aus, sondern bietet auch 1.5K-Auflösung, 93,8 % Screen-to-Body-Ratio und 3840Hz PWM-Dimming – das schont die Augen, selbst nach stundenlangem Scrollen oder Zocken. Apropos Gaming: Der Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor und das 6000mm² Iceberg VC Kühlsystem sorgen für stabile 120 FPS in Games wie COD Mobile & MLBB.

Ein Akku, der einfach nicht leer geht?

Der 6000mAh Titan-Akku hält bis zu 10 Stunden beim Gaming oder 17 Stunden YouTube, bevor du nachladen musst. Und wenn’s dann doch mal eng wird: 80W SUPERVOOC Schnellladen bringt den Akku in nur 5 Minuten auf genug Power für über eine Stunde Zocken.

14 pro series weiss

Design: einzigartig & robust

Ob Pearl White mit Farbwechsel oder Suede Grey mit veganem Wildleder – die realme 14 Pro Series sieht nicht nur edel aus, sondern fühlt sich auch premium an. Und mit IP69-Zertifizierung ist das Ganze wasser- und staubdicht sowie sturzfest – perfekt für Abenteuer & Festivals.


Handy mit Farbwechsel – kurz erklärt

Das realme 14 Pro+ bringt mit seiner kälteempfindlichen Farbwechsel-Technologie echte Smartphone-Magic auf die Straße. Die Pearl White-Variante nutzt thermochrome Fusion-Faser, die bei Temperaturen unter 16°C von Weiß zu Blau wechselt. Möglich machen das spezielle Pigmente, die auf Kälte reagieren – ähnlich wie bei Thermotassen. Je kälter es wird, desto schneller passiert der Farbwechsel: In eiskaltem Wasser dauert es nur fünf Sekunden, im Gefrierschrank geht’s noch fixer.

Der Effekt ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch reversibel – sobald das Handy wieder warm wird (z. B. durch deine Hand oder die Raumtemperatur), kehrt die Farbe langsam zu Weiß zurück. Mit der Zeit kann die Farbwechsel-Intensität nachlassen, da sich die thermochromen Pigmente durch den Gebrauch abnutzen, aber das beeinträchtigt nicht die Qualität des Geräts. Ein echtes Statement-Feature für alle, die ein Smartphone suchen, das sich wirklich von der Masse abhebt!


14 pro series blau

Wichtige Features zusammengefasst:

  • Kälteempfindliche Farbwechsel-Technologie – Pearl White wechselt bei unter 16°C zu Blau
  • Sony IMX882 3X Periskop-Telekamera mit bis zu 120-fachem Zoom
  • 6,83-Zoll Quad-Curved Display (1.5K, 120Hz, 3840Hz PWM-Dimmung) für ultra-klare Darstellung
  • 6000mAh Titan-Akku mit 80W SUPERVOOC Schnellladen (5 Min. laden = 1h Zocken)
  • Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor mit 120 FPS Gaming-Support
  • IP69-Zertifizierung – staub-, wasser- und stoßfest für extreme Bedingungen
  • MagicGlow Triple Flash für perfekte Nacht- und Porträtaufnahmen

Fazit zur realme 14 Pro Series: Mehr als nur ein Smartphone

Mit der realme 14 Pro Series bekommst du ein Gerät, das neue Maßstäbe setzt – in Design, Kamera und Performance. Klingt nach dem perfekten Daily Driver? Dann findest du bei Otto noch weitere spannende Infos zur realme 14 Pro Series und auch die Kaufoption. Hier kommst du zum realme 14 Pro+ (529,99 €) und zum realme 14 Pro (379,99 €).

* als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, die durch den Klick auf gekennzeichnete Links (bezahlter Link) stattfinden.
Avatar-Foto

Anton Giese

Hey, ich bin Anton und schreibe seit 2021 Testberichte für Gadget-Rausch. Meine Leidenschaft für Technik habe ich durch meinen YouTube Kanal „Technikmonk“ entwickelt und denke seit dem an nichts Anderes mehr, als an die neusten technischen Innovationen auf dem Markt und den nächsten Gadget-Test auf dem Blog!

Alle Beiträge ansehen von Anton Giese →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert